Die Bücherei ist geschlossen!

Wegen des verschärften Lockdowns müssen wir die Bücherei bis auf weiteres schließen.
Es fallen für die Schließzeit keine Säumnisgebühren an - Sie müssen sich also nicht um das Verlängern Ihrer Medien kümmern.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________
Neue Video-Reihe auf dem Youtube-Kanal
Damit Eltern in Zeiten von Home-Office und gleichzeitiger Kinderbetreuung auch mal Luft zum Durchatmen bekommen und Schulen und Büchereien ihr virtuelles Angebotsspektrum erweitern können, hat die Landesfachstelle des Sankt Michaelsbundes pünktlich zum Welttag des Buches erste virtuelle Lesungen mit Münchner Kinder- und Jugendbuchautor:innen und Illustrator:innen gestartet.
www.michaelsbund.de/buechereien/vorlesezeit/
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
87 eMagazine in Leo-Nord
Über unsere Onleihe "Leo-Nord" können Sie mittlerweile 87 elektronische Zeitschriften lesen! - ein wunderbar amüsant-informativ-kreativer Zeitvertreib für stille Coronaabende.
Leider können die Zeitschriften aus technischen Gründen nicht in Findus angezeigt werden.
Also Leo-Nord aufrufen und loslegen!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Für kontaktloses Lesen
Nutzen Sie die eMedien auf Leo-Nord. Unsere Onleihe-Plattform ist rund um die Uhr für Sie geöffnet.
Starten Sie unter www.leo-nord.de
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Les-o-mat
Buchempfehlungen für Leseanfänger
Der Les-o-mat will Kinder und ihre Erzieher bei der Buchauswahl unterstützen. Die Buchempfehlungen sind nach Altersstufen und nach den Kategorien Abenteuer, Grusel, Tiere, Chaos & Katastrophen, Spaß, Nachdenken, Spannung und Freundschaft abrufbar. Kurzfilme zum Inhalt der Bücher sollen zum Lesen motivieren.
Und hier geht's zum Les-o-mat: http://www.les-o-mat.de/
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Lesen und Gutes tun
Unterstützen Sie uns beim Kauf Ihrer Bücher: Lesen und Gutes tun
So einfach funktioniert es:
1. Unter www.michaelsbund.de Lieblingsbücher in den Warenkorb legen
2. Im Schritt "Bestätigen" unsere Bücherei auswählen und Bestellung abschicken.
3. Unsere Bücherei erhält eine Verkaufsprovision von 10 % für den Kauf neuer Medien.
Nähere Informationen finden Sie in einem kleinen Video unter dem Link:
Mit dieser Suchmaschine können Sie alle 35.701 Medien der Bücherei im Lagerhaus Güntersleben durchsuchen. Sie werden auch angezeigt bekommen, ob das gewünschte Medium gerade verliehen ist und wann es voraussichtlich zurückkommt. Als "ist verfügbar" gekennzeichnete Bücher können aber schon verliehen sein, wenn Sie in die Bücherei im Lagerhaus kommen. Die Datenbank wird während der Öffnungszeiten jede Stunde aktualisiert. Das war zuletzt am 19.01.2021, 11:29 Uhr.
Öffnungszeiten, Telefonnummern, Mailadressen und einiges mehr finden Sie auf der Homepage der Bücherei im Lagerhaus.